Jülich

Jülich

Jülich, ehemal. Herzogtum in der preuß. Rheinprovinz, auf dem linken Rheinufer, 4130 qkm, ca. 400.000 E., ward 1356 von einer reichsunmittelbaren Grafschaft zum Herzogtum erhoben. Der letzte männliche Sprosse des das. regierenden Hauses der Gerhardinger, Wilhelm IV. (VIII.), hinterließ 1511 das Land, mit dem 1348 die Grafsch. Berg vereinigt worden, seiner Erbtochter Marie, der Gattin Johanns des Friedfertigen, Herzogs von Cleve. Nach dem Aussterben des cleveschen Hauses begann 1609 der sog. J.-Clevesche Erbfolgestreit, der 1614 im Vergleich von Xanten, endgültig aber erst 1666 im Vertrag von Cleve darin beigelegt ward, daß Sachsen die Titel, Kurbrandenburg Cleve nebst Mark und Ravensberg, Pfalz-Neuburg das Hzgt. J. nebst Berg erhielt. 1742 gelangte J. an die Pfalz-Sulzbachische, nachmals kurbayr. Linie, 1814 an Preußen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jülich — Bandera …   Wikipedia Español

  • Jülich — Jülich,   1) Stadt im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen, in der Jülicher Börde, an der Rur, 83 m über dem Meeresspiegel, 32 100 Einwohner; Abteilung der Fachhochschule Aachen; Stadtgeschichtliches Museum; Papier und Verpackungsindustrie,… …   Universal-Lexikon

  • Jülich — Jülich, vormaliges Herzogthum auf dem linken Rheinufer, erbte 1511 an Cleve und als dieses 1609 ausstarb, entstand der jülichʼsche Erbfolgestreit, worauf die Länder theils an Brandenburg, theils an Pfalz Neuburg fielen, das eigentliche Jülich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jülich [1] — Jülich, vormaliges Herzogtum in der preuß. Rheinprovinz, auf dem linken Rheinufer, 4130 qkm (75 QM.) groß mit ca. 400,000 Einw. (s. die Geschichtskarten von Deutschland und von Bayern), im frühen Mittelalter als Pagus Juliacensis bezeichnet,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jülich — Jülich, 1) vormals Herzogthum auf dem linken Rheinufer, zwischen Aachen, Köln u. Geldern, zum westfälischen Kreise gehörig; 75 QM., mit 210,000 Ew. Wappen: ein schwarzer Löwe im goldnen Felde. – Das Herzogthum J. war in ältesten Zeiten von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jülich [2] — Jülich, Kreisstadt im preuß. Regbez. Aachen, an der Roer (Ruhr), Knotenpunkt der Staatsbahnlinien München Gladbach Stolberg, J. Düren u. Aachen J., 87 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Gymnasium, Unteroffizierschule… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jülich [2] — Jülich, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Aachen, an der Roer, (1900) 5459 E., Amtsgericht, Schloß, Unteroffizier und Unteroffiziervorschule; bis 1860 Festung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jülich — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Jülich — Infobox German Location Art = Stadt Name = Jülich Wappen = Wappen Juelich.png lat deg = 50 |lat min = 55 |lat sec = 20 lon deg = 06 |lon min = 21 |lon sec = 30 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Köln Kreis = Düren Höhe …   Wikipedia

  • Julich — Bobby Julich Bobby Julich (* 18. November 1971 in Corpus Christi, Texas) ist ein ehemaliger US amerikanischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”